Ivy’s Song

Wichtige Info:

Das Projekt wird in 2023 nicht mehr umgsetzt und fällt daher aus der Abstimmung für dieses Jahr raus.

Einen neuen Anlauf soll in 2024 geben.

Projektinformationen

Projektbeschreibung

Entstanden von einer kleinen Melodie, gespielt auf der Harfe von Ivy, der Tochter der Sänger/Songwriter-in Kristi Heinz, das Lied „Ivy’s Song, baut auf und stärkt den Zuhörern. Never Give Up, Never Give In! (Nie aufgeben, Nie nachgeben) ist die Botschaft von diesem rockigen Anthem der Selbstwertschätzung. Das Lied steht gegen Mobbing, Intoleranz, und ungerechte Behandlung, und fördert die Inklusion und Diversität der Menschen. Die ergreifende Harfenmelodie gefolgt von explosive Rockriffs wird zum Anthem für Kinder und Erwachsenen zugleich.

Songwriters und Herzblut Hobby-Musiker Kristi Heinz und Sven Stoppelberg (schon bekannt unter Beast51 und B51North) haben sofort erkannt, dass das Video für Ivy’s Song was Besonderes sein muss. Gemeinsam mit der Twistringen Kultur Verein KURT e.V., planen sie jetzt ein großes Projekt, dass die ganze Stadt Twistringen und vor allem die Kinder einbeziehen sollte.

Geplant wird:

  • Kinder Workshop – (08.10.2022) In diesem anmeldepflichtigen Tages-Workshop werden Kinder (4.-9. Klasse), die sich wünschen als Statisten in dem Video mitzumachen, über die verschiedene Formen von Mobbing von Fachpädagogen gelehrt, theoretische Mobbing Situationen werden dann von den Kindern selbst, mit Hilfe der KJT (Katholisches Jugend Twistringen) ausgedacht und anschließend schauspielerisch dargestellt. Zusätzlich, wird ein Selbst-Verteidigung und Selbst-Behauptung Programm angeboten. Der Workshop dient auch zur „Vorbereitung“ der Teilnehmenden als Statisten beim Videodreh mitzuwirken. Geplant ist ein €5/Kind Gebühr für Getränke und Mittagessen.
  • Kinderchor – ein Kinderchor-Teil des Liedes ist geplant. Die Kinder, die Mitsingen möchten, werden zusammen den Text erproben und als Chor professionell aufgenommen werden, und zu dem bestehenden Lied hinzugefügt. Teilnahme an dem Videodreh ist nicht erforderlich und das Mitmachen ist kostenlos. Teilnehmerzahl und Alter ist unbegrenzt.
  • Videodreh – ist voraussichtlich für November geplant und wird in den folgenden Standorten stattfinden:
    • HvB Gymnasium Twistringen
    • Ziegelei Twistringen (Genehmigung steht aus)
    • Schulbus (Genehmigung steht aus)
    • Heiligenloh Bushaltestelle
    • Privathaus

Statisten werden NUR beim Gymnasium und im Schulbus benötigt. Geplant ist so viel wie möglich den Film, Theater und Bühnen AGs von den Weiterführenden Schulen als Assistenten für die Kamera und Technik Crew. Für die Schlussszene wird ein „Open Casting Call“ für Erwachsenen und Kinder bekannt gegeben. Erwünschte Zahl ist Minimum 300 Leute. (Konzertszene) Die ehemalige Schulband „Blacktron“ wird auch auf die Bühne sein.

 

  • „Making Of“ Video – Das gesamte Projekt wird „hinter der Bühne“ gefilmt von einem gewählten Kinder und Professionelle Kamera Crew. Dies wird geschnitten und mitgezeigt bei der Erstaufführung.
  • Erstaufführung – Geplant ist Mitte Dezember eine Erstaufführung und Release-Party für alle Mitwirkenden beim Cinema Twistringen. Hier wird an der Kino Leinwand das „Making Of“ Video und „Ivy’s Song“ gezeigt. Anschließend werden beide Videos in den sozialen Netzwerken, wie YouTube, Facebook und Instagram, hochgeladen und veröffentlicht.

Projektbeginn

verschoben auf 2024

Wofür sollen die Spendengelder verwendet werden

Kosten für Workshop, die Video und Musik Produktion, die Erstaufführung sowie für Werbung.

Kostenschätzung für das Projekt

Die Gesamtfinanzierungssumme beträgt ca. 18.000 € wobei ca. 8.500 € über Spenden finanziert werden.

Nimm Kontakt mit uns auf

Lindenstraße 14, 27239 Twistringen

info@bift-twistringen.de