Wer oder was ist die bift?
Wie könnt ihr euch beteiligen?
Schon ab 10€ Jahresbeitrag kannst du Teil unserer Gemeinschaft sein und uns helfen, Twistringen noch lebenswerter zu gestalten. Jetzt hier online bift Mitglied werden!
Was ist bift?
bift – Die Bürger-Initiative für Twistringen ist genau das: eine von Bürgern getragene Initiative für ein lebenswertes und schönes Twistringen.
Was macht die bift genau?
Die bift sammelt Geld, um dieses zu 100% den Bürgerprojekten der Stadt Twistringen zur Verfügung zu stellen.
Was sind Bürgerprojekte?
Bürgerprojekte können von jeder Privatperson, jeder Firma, jedem Verein und auch jedem Fördervereinen vorgeschlagen werden.
Du findest, die öffentliche Plätze könnten schöner sein?
Du vermisst schöne Dinge zum Verweilen?
Du meinst, Dein Verein könnte neues Material gebrauchen oder Deine geplanten Aktivitäten in Jugend- oder Seniorenarbeit benötigt noch finanzielle Unterstützung? Mache daraus ein
Bürgerprojekt!
Deine Ideen. Dein Twistringen. Deine Zukunft.
Häufige Fragen
Kann ich bei den Projekten mitentscheiden?
Natürlich! Ideen können zwar auch von Nicht-Mitgliedern eingebracht werden, wirklich entscheiden können aber nur die Vereinsmitglieder der bift. Dies erfolgt über eine Abstimmung. Abstimmungsberechtigt ist, wer bis zum 14.04. eines jeden Jahres Mitglied ist, den Beitrag bezahlt hat und seine E-Mail-Adresse bei uns hinterlegt hat.
Bitte beachte: eine E-Mail-Adresse = eine Stimme, das bedeutet, dass zum Beispiel Kinder unter derselben E-Mail-Adresse registriert werden können, die Familie aber nur eine Stimme hat.
Wie kann ich Mitglied werden?
Mitmachen ist sehr einfach. Über unseren Aufnahmeantrag können Interessenten jederzeit Mitglied werden.
Ab 10 € Jahresbeitrag kann jeder dabei sein.
Weitere Verpflichtungen entstehen nicht, die Mitgliedschaft kann jederzeit einfach beendet werden.
Wann und wie kann ich mich mit einem Projekt bewerben?
Dein Projekt kannst du gerne im Zeitraum bis zum 30. September eines jeden Jahres ganz einfach über unser Projektformular einreichen.
Wann wird für die vorgeschlagenen Projekte abgestimmt?
Die Abstimmung über die eingebrachten Projektvorschläge erfolgt jedes Jahr vom 15. April bis zum 30. April.
Kann ich mich zusätzlich engagieren?
Klar! Natürlich können zusätzliche Mittel von Privatpersonen oder Firmen gespendet werden. Da die Bift ein allgemeinnütziger Verein ist, können Beiträge und Spenden steuerlich geltend gemacht werden.
Wie werden meine Spenden verwendet?
Eure Spenden fließen zu 100% in die Projekte ein. So kommt alles bei euren Zukunftsideen für die Stadt Twistringen an.
Wie kann Ich meine Mitgliedschaft kündigen?
Du kannst deine Mitgliedschaft über die Mitgliederverwaltung jederzeit anpassen oder kündigen.
Was bedeutet anonyme Spende?
Bei einer anonymen Spende handelt es sich um eine Spende ohne gleichzeitigen Eintritt in die BIFT. Die dabei erhobenen Daten werde nur zur Auftragsverarbeitung genutzt. Wir sind rechtlich dazu verpflichtet, diese Daten für zehn Jahre aufzubewahren, eine weitere Nutzung dieser Daten erfolgt dabei aber nicht.
Aktuelle Projekte
Hier findest du eine Übersicht der Projekte, die im nächsten Jahr in die Abstimmung gehen.
5 Himmelsliegen für die Wiese bei der Alten Ziegelei in Twistringen
Die Alte Ziegelei in Twistringen ist ein bedeutender Ort mit historischem Hintergrund und kulturellem Wert. Als beliebtes Ausflugsziel zieht sie sowohl Fahrradfahrer als auch Wanderer an, die die Umgebung erkunden möchten. Auch die nahegelegene Fossiliengrube ist ein...
Unterstützung für die Jugendarbeit der Gemeinde in Twistringen
Wir, die katholische Jugend Twistringen machen über das gesamte Jahr Jugendarbeit für alle Kinder und Jugendliche aus Twistringen und dem Umkreis. Highlights sind in jedem Jahr die Sommerfreizeiten, die Kleinkinderfreizeit, die Amelandfreizeit und das Zeltlager. Für...
Alte Ziegelei – Historische Infotafeln
Wann wurde die Ziegelei erbaut? Wann wurde sie geschlossen? Wie viele Menschen haben hier gearbeitet? Diese und noch viele Fragen werden immer wieder gestellt, wenn Menschen die Ziegelei in Twistringen besuchen. Über 200 Jahre Geschichte prägen diesen Ort. Diese...
Anschaffung einer mobilen Geschwindigkeitsanzeigetafel
Geschwindigkeitsanzeigetafeln tragen deutlich und dauerhaft zum Rückgang von Geschwindigkeitsüberschreitungen bei. Ein mobiles Gerät könnte wechselnd an Verkehrswegen eigesetzt werden, wo es häufig zu Geschwindigkeitsübertretungen kommt oder potenzielle Unfallgefahren...
Outdoor Musikinstrument(e) für den Centralplatz
Eine Bereicherung für den Centralplatz: Wetterfeste Musikinstrumente, an denen sich Jung und Alt ausprobieren und erfreuen kann. Auf der Seite shop.allton.de kann man sich verschiedene Instrumente und die entsprechenden Kosten dafür ansehen.Ich persönlich finde u.a....
T-Shirts für die Grundschule
Wir würden gerne die Schüler und Lehrer der Grundschule am Markt mit T-Shirts ausstatten.Die Shirts sollen das Logo der Schule tragen.
Himmelsliegen für die HRS Twistringen
Im Rahmen unserer Initiative zur Förderung des Wohlbefindens und der Kreativität an der Haupt- und Realschule Twistringen möchten wir eine Relax-Wiese im Außenbereich der Schule einrichten. Diese Wiese soll speziell für die höheren Jahrgänge sein, um ihnen einen Ort...
Traversen für die Pressenhalle
In der Veranstaltungshalle der Alten Ziegelei (Pressenhalle) stehen diverse Umbaumaßnahmen an. Zur Steigerung der Energieeffizienz sollen Deckenventilatoren und LED-Lampen installiert werden. Kabel müssen zur Verbesserung des Brandschutzes neu verlegt werden.Als Basis...
Deine Projektidee 2025
Dein Projekt kannst du gerne im Zeitraum bis zum 30. September eines jeden Jahres ganz einfach über unser Projektformular einreichen.
Werde noch heute ein bift Mitglied
Mitmachen ist ganz einfach! Fülle noch heute den Aufnahmeantrag hier online aus.