Kulturpavillon Hochzeitswald

Der bestehende Pavillon im Hochzeitswald soll gegen einen neuen ausgetauscht werden

Projektinformationen

Daten/Fakten/Zahlen

1. Bauabschnitt

Baubeginn Mai 2006
Fertigstellung Mai 2007
Kosten etwa 21.000 €

Folgende Baumaßnahmen wurden dabei fertiggestellt:

  • Erstellung der Plattform einschl. der Fundamente für die Dachkonstruktion und Verlegung
    eines Stromkabels.
  • Anlegen der Wege und des Vorplatzes
  • Bepflanzung der Anlage
  • Aufstellen von Bänken
  • Einrichten eines Stromanschlusses
  • Installation einer Videoüberwachungsanlage

Für die Fertigstellung des 2. Bauabschnitts (Dachkonstruktion) wurde von der Architektin
Astrid Greve Entwurf (siehe Bild) vorgestellt. Dieses Modell hatten sich die musikalisch aktiven
Vereine und Sponsoren gewünscht.

Sollte dieses Projekt die Zustimmung der BifT-Mitglieder bekommen, könnte man den 2.
Bauabschnitt erfolgreich zum Abschluss bringen und somit zu einer größeren kulturellen
Vielfalt in unserer Stadt beitragen.

Um das jetzt vorhandene Gestänge weiterzunutzen, wäre mein Vorschlag, es abzubauen und mit
der dazugehörenden Plane beim Bauhof zu lagern. Die einzelnen Ortschaften könnten dann an
bestimmten Plätzen z. B. im Twistringer Schwimmpark / auf der Hünenburg in Scharrendorf / im
Marhorster Kirchpark / oder an anderen interessanten Plätzen Hülsen fest und einmalig ins Erdreich
einbringen, so dass man dann bei Veranstaltungen hier eine mobile Bühne zur Verfügung hätte. Auf

Projektinitiator

Manfred Bruns

Projektbeginn

2024

Wofür sollen die Spendengelder verwendet werden?

Anschaffung und Aufbau der neuen Überdachung

Kostenschätzung für das Projekt

ca. 21.000 €

Nimm Kontakt mit uns auf

Lindenstraße 14, 27239 Twistringen

info@bift-twistringen.de